Referat - Der Hinduismus Thema: Der Hinduismus: Inhalt: Der Hinduismus ist eine der wichtigsten Weltreligionen. Download: als PDF-Datei (27 kb) als Word-Datei (29 kb) Der Hinduismus . Der Begriff Hindu kommt von den Persern die so die am anderen Ufer des Indus lebenden Menschen beschrieben. Moderne Hindus ziehen den Begriff Sanatana Dharma zur Beschreibung ihrer Religion vor. Dies kann mit. Der Hinduismus (Zusammenfassung) 1. Wie entstand der Hinduismus? Seit vielen tausend von Jahren fragen die Weisen Indiens nach Ursprung und Sinn des Lebens. Sie erzählen und lehren, was die Urbevölkerung und die Einwanderer aus dem Norden, die Arier über die Götter und den Menschen zu sagen wussten Hinduismus - die drittgrößte Religion der Erde - Referat : um eine Religionsgemeinschaft, sondern um eine Vielzahl verschiedener Religionsgemeinschaften handelt, die aber trotzdem stark miteinander verflochten sind. Aus dem Hinduismus haben sich auch andere Religionen, wie zum Beispiel der Buddhismus entwickelt. Noch heute ist die Verflechtung der hinduistischen und der buddhistischen.
Zusammenfassung. In diesem Referat geht es um die Weltreligion: Hinduismus. Wie entstand diese Religion? Wie viele Anhänger hat sie? oder was sind die Merkmale der Religion? Es geht außerdem um die heilige Kuh und das dritte Auge der Hindus. Facebook Google Plus Twitter Herunterladen Drucken Kostenlose Tipps zum Erstellen eines guten Referates Wir haben für Dich eine Zusammenfassung bereit. Der Hinduismus ist eine Religion aus Asien.Genauer gesagt sind es eigentlich mehrere Religionen der Hindus. Das Wort Hindu kommt aus dem Persischen und bedeutet so viel wie Fluss. So nannten sich die Menschen aus den Tälern von Indus und Ganges, zwei großen Flüssen in Indien.. Der Hinduismus ist mit etwa 900 Millionen Anhängern die drittgrößte Weltreligion nach dem.
Geschichte des Hinduismus. Eckpunkte der historischen Entwicklung im Hinduismus. Der Hinduismus mit seinen Vorläufern geht bis ins zweite vorchristliche Jahrtausend zurück. Viele Elemente der Religion unterlagen einem ständigen Wandel: Lebens- und Weltauffassung änderten sich, immer wieder standen andere Götter im Vordergrund und neue Verehrungsformen kamen hinzu Der Hinduismus besteht aus vielen verschiedenen Religionen. Sie haben sich alle in Indien entwickelt und unterscheiden sich in vielen Dingen voneinander. Aber alle Hindus glauben an die Ordnung der Welt. Sie heißt Dharma und regelt das Leben der Menschen, der Tiere und der Elemente
Als die drittgrößte Weltreligion ist der Hinduismus eine besondere Religion. Denn er bildet ein Dach für verschiedene Glaubensrichtungen innerhalb des Hinduismus. Es gibt in diesem Glauben mehrere Götter. Alle Hindus glauben an die göttliche Kraft Brahman, an die Wiedergeburt und an die Erlösung Hinduismus als Rahmen für religiöse Vielfalt . Die Hinduismus-Entstehung deutet es schon an: Mehrere Einflüsse sind hier unter einem spirituellen Dach zusammengelaufen. Daran hat sich bis heute. Der Hinduismus, auch Sanatana Dharma (Sanskrit: सनातन धर्म sanātana dharma, für das ewige Gesetz) genannt, ist mit rund einer Milliarde Anhängern und einem Anteil von etwa 15 % der Weltbevölkerung nach dem Christentum (rund 31 %) und dem Islam (rund 23 %) die drittgrößte Religionsgruppe, oder ein vielgestaltiger Religionskomplex, der Erde
Im Hinduismus gibt es viele Götter und auch sehr verschiedene Strömungen des Glaubens. Einige Menschen verehren Brahma, andere Shiva als alleinigen Gott. Diese drei Götter stehen an der Spitze der Religion: Der Gott Brahma erschafft die Welt. Manche Hindu glauben, dass es der einzige Gott ist und andere Götter die Formen von Brahma sind Das Italien Referat soll einen kurzen Überblick über das Land mit Geographie, Bevölkerung, sowie die Geschichte und Gesellschaft des Landes und war ein deutschsprachiges Referat für das Fach Erdkunde. Italien ist eine parlamentarische Republik und liegt im Süden von Europa auf der Alpenninhalbinsesl, die zum größten Teil vom Mittelmeer umgeben ist. Die Hauptstadt Italiens ist Rom. Hinduismus entstand im Laufe der Jahrtausende auf dem indischen Subkontinent. Hindus wurden in Abgrenzung zum Islam jene Menschen genannt, die in der Nähe des Flusses Indus im heutigen Pakistan lebten und den traditionellen Religionen angehörten. Die Religionsbezeichnung Hinduismus im heutigen Sinne hat sich erst im 19. Jahrhundert durch westlichen Einfluss durchgesetzt. Eine übliche.
Der Buddhismus - Referat. 1. Einleitung: Ich habe dieses Thema gewählt, weil mich der Buddhismus schon einige Zeit interessiert, ich aber nur oberflächliches Wissen darüber habe. Von dem Buddhismus bekommt man schließlich nicht so viel mit, im Gegensatz zu anderen Religionen. Wahrscheinlich, weil es eine Religion ist, die die Anderen in Ruhe lässt. Die auch nicht das Ziel hat. Ethik des Hinduismus- die drei wichtigsten Schriften. Prasthana- traya Drei Schriften, nämlich die Upanishaden, die Bhagavad- gita und das Brahma Sutra bilden die Basis des Vedanta ( Prasthana- traya). Aus diesen drei Scripten wird die Hindu Ethik gebildet, die den Hindus hilft sich im täglichen Leben wie auf ihrer spirituellen Reise führen zu lassen Die Wurzeln des Hinduismus reichen mehr als 4 000 Jahre zurück. Nach Christentum und Islam ist diese Religionsgemeinschaft die drittgrößte mit etwa 850 Millionen Anhängern. Diese leben fast alle in Indien und heißen Hindus. erstellt von Ingrid Lorenz für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at Ursprung Hindus nennen ihre Religion auch Santana.
Da Hinduismus woa amoi a Sammlbegriff vo de Großkopfatn fia olle indischn Glaum, wos kaane Christn, Moslems, Buddisten oda Jainas woan Referat über Buddhismus und Hinduismus Buddhismus Einführung: Atheistische Religion, die um das 5. Jhd vor Christus im Norden Indiens entstanden ist. Buddhismus ist die 4. Größte Weltreligion und beruht auf den Lehren ihres Gründers Sitharta Gautama. Hinduismus . Der Hinduismus ist die älteste der großen religiösen Traditionen. Weltweit gibt es heute rund eine Milliarde Hindus. 6 min 6 min 03.07.2017 03.07.2017. Video herunterladen. Geschichte des Hinduismus Die Bezeichnung Hinduismus bezieht sich nicht auf den Namen einer einzelnen Religion, sondern stellt vielmehr einen in Europa gängigen Sammelbegriff für verschiedene indische Religionen dar. Der Begriff Hinduismus leitet sich vom Namen des Indus-Stroms ab. Auch die Worte Inder und Indien wurden von diesem. REFERAT-Menü : Deutsch: Geographie Die Lehren des tibetischen Buddhismus (Dalai Lama, Vorwort von Richard Gere) GOLDMANN Die vier edlen Wahrheiten - Die Grundlagen des Buddhismus (Dalai Lama) Krüger Eine kurze Geschichte des Buddhismus (Edward Conze) Insel Ursache & Wirkung (Zeitschrift für Buddhismus, Sondernummer Buddhismus in Österreich, Herbst 1999) Sieben Jahre in Tibet. Der. Sinn und Zweck der Reinkarnation. Wie unsere Schuld in langen Zeitläufen entstehen konnte. Weshalb unser Schicksal den Auswirkungen unserer eigenen Taten folgt
Wenn du ein Referat über Hinduismus halten willst, dann bist du hier auf der Kinderzeitmaschine genau richtig. Hier erfährst du, woher genau der Begriff Hinduismus kommt, woran die Hinduisten glauben und welche Gottheiten sie verehren. Was bedeutet Brahma im Hinduismus? Was genau ist ein Kastensystem eigentlich und glaubt man im Hinduismus wirklich an die Wiedergeburt? Was ist der Ursprung. Der Hinduismus lehrt, dass man sein Leben selber in die Hand nehmen kann und Einfluss hat. Man kann dem ewigen Kreislauf aus Leben, Tod und Wiedergeburt (Samsara) durch eigene Taten entfliehen. Das Karma, welches man ansammelt im Laufe seines Lebens, kann selber angehäuft werden durch gute Taten. Für jede Tat, die ein Hindu vollbringt, sammelt er positives oder negatives Karma, welches. Glaubensinhalte im Hinduismus. Da es sich im Hinduismus um ein Konglomerat völlig verschiedener Traditionen handelt, gibt es keine für alle gleichermaßen verbindlichen Lehren. Da es sich im Hinduismus um ein Konglomerat völlig verschiedener Traditionen handelt, gibt es keine für alle gleichermaßen verbindlichen Lehren. Die wichtigsten heiligen Texte, die jeweils im Zentrum stehen, sind. Der Hinduismus setzte sich gegenüber dem bis dahin vorherrschenden Buddhismus durch, der in der Folge bis auf kleine Minderheiten in Nordwestindien (Ladakh) und im östlichen Himalaja (Bhutan, Sikkim, Arunachal Pradesh) von diesem verdrängt wurde. Dadurch war die hinduistische Verbreitung nicht mehr aufzuhalten. Im 12. Jahrhundert streckte sich die hinduistische Verbreitung nahezu über ganz.
Der Hinduismus ist mit etwa 900 Millionen Anhängern (nach dem Christentum und dem Islam) die drittgrößte Religion der Welt.Angehörige dieser Religion nennen sich Hindus.Die meisten leben in Indien.. Die Hindus bezeichnen ihre Religion auch als Santana Dharma, die ewige Religion.. Hindus glauben an Brahman.Brahman ist eine göttliche Kraft, die alles beseelt und lebendig macht Dem Glauben des Hinduismus nach stirbt zwar der Körper, nicht aber die Seele. Die Seele folgt dem Pfad des vorhergegangenen Lebens und kehrt in einen neuen Körper ein. Dabei greift das Prinzip des Karma, das besagt, dass jeder Mensch sein zukünftiges Leben im hier und jetzt selber bestimmt. Wird jemand krank geboren, so hat er im letzten Leben schwere Verfehlungen begangen. Wird jemand. Im Hinduismus gibt es viele Strömungen mit zum Teil konträren Vorstellungen von Liebe. Generell gilt Sexualität als heilige Kraft der Fortpflanzung, die Kontakt zu den Göttern herstellt und. Im hinduistischen Himmel geht es zu wie in einem Einkaufszentrum zum Sommerschlussverkauf. Weil es außerdem im Hinduismus keine zentrale Stelle gibt, die festlegt, was denn nun genau zum Hinduismus gehört (wie etwa in der katholischen Kirche den Vatikan), existieren in Indien eine Vielzahl von Geschichten zu den einzelnen hinduistischen Göttern, die sich teilweise widersprechen oder ganz.
Auch andere Tiere gelten im Hinduismus als heilig, keines jedoch ist so besonders wie die Heilige Kuh. Viele Tiere werden mit bestimmten Göttern in Verbindung gebracht: Elefant (Ganesha) Affe (Hanuman) Pfau (Krishna) Adler (Vishnu) Tiger (Durga) Manche Tiere werden als sehr schmutzig betrachtet, vor allem Hunde und Schweine. Wenn mich jemand fragen würde, was die wichtigste äußere. Es gibt aber auch Strömungen innerhalb des Buddhismus die sagen, dafür brauche es keine andere Person; man könne auch selbst diesen Entschluss fassen. In den Traditionen ist es allerdings übl Das Kastensystem im Hinduismus ist begleitet von der Anschauung, dass alle Lebewesen in dieser in ständigem Entstehen und Vergehen begriffenen Welt eine Hierarchie des Seins bilden, die bei den Pflanzen beginnt und bei den höchsten Göttern endet. Die Menschheit wiederum als das Mittelstück in dieser Hierarchie zerfällt in zahlreiche Klassen, als deren oberste die Hindukasten gelten. Die. Weitere Referate | Hausarbeit zu Kastenwesen in Indien sowie Inhaltsangabe (auch Powerpoint) zu dem Thema. Mahatma Ghandi Mahatma Gandhi 2.2 Sein Leben Mahatma Gandhi wurde auf der Halbinsel Porbandar auf (Porbandar ist eine Küstenstadt im indischen Bundesstaat Gujarat, vielleicht am bekanntesten als Geburtsort von Mahatma Gandhi und; Hinduismus Hinduismus Die Worte Hindu (Hindu bezieht.
Geschichte hinduismus kurze zusammenfassung. Religiöse und pädagogische Bücher direkt & günstig beim Verlag bestellen! Entdecken Sie Bücher und Zeitschriften direkt vom Verlag. Jetzt online lesen und kaufen Der Hinduismus (Zusammenfassung) 1. Wie entstand der Hinduismus? Seit vielen tausend von Jahren fragen die Weisen Indiens nach Ursprung und Sinn des Lebens. Sie erzählen und lehren. Schritt 1: Thema wählen. Ein gutes Referatsthema ist die halbe Miete auf dem Weg zu einer guten Note - denn nur wenn dich der Stoff deines Referats auch selbst interessiert, kannst du deine Mitschüler und Lehrer dafür begeistern. Deswegen solltest du ein Thema wählen, wo du auch richtig Lust hast, mehr zu erfahren. Falls du so gar keine Ideen für ein Referat hast, haben wir hier für.
Als heiliges und nützliches Tier ist die Kuh im Hinduismus geschützt. Ihr Fleisch zu essen gilt den meisten Indern als Tabu. Auch ihre Schlachtung ist verboten, was einige indische Staaten mit ihrer aktuellen Gesetzgebung bestätigen. Dieses Verbot sorgt allerdings auch für Diskussionen und Spannungen innerhalb der Gesellschaft. Kuhprodukte stehen auf jeden Fall hoch im Kurs, und Kuhmilch. Wer den Buddhismus gar nicht kennt, tut sich oft schwer mit den Erklärungen, die man in Büchern und online findet. Oft driften die Diskurse ins Hochphilosophische ab und die Fragezeichen über den Köpfen vervielfachen sich. Doch eigentlich ist der Buddhismus eine Religion, dessen Grundzüge ganz einfach zu verstehen sind. Nur mag es jemanden, der/die tief in der Religion verwurzelt ist, oft.
Der Buddhismus ist vor ungefähr 2 500 Jahren in Indien aus dem Hinduismus entstanden. Dort hat er aber heute nur noch wenige Anhänger. Es gibt weltweit etwa 360 Millionen Buddhisten, vor allem in Tibet, Thailand, Sri Lanka, Korea, China, Japan. Auch in Nordamerika und Europa gehören immer mehr Menschen diesem Glauben an. erstellt von Ingrid Lorenz für den Wiener Bildungsserver www. Der Buddhismus im Religionen-Spezial: Anzeige Der Buddhismus . Das Rad der Lehre oder Dharma-Rad ist das religiöse Symbol für den Buddhismus. Mit seiner ersten Lehrrede brachte Buddha das Rad in Bewegung. Die acht Speichen stehen für die Tugenden des Edlen Achtfachen Pfades: rechte Einsicht, rechter Entschluss, rechtes Wort, rechte Tat, rechter Lebenswandel, rechtes Streben.
Kurze Zusammenfassung zum Buddhismus - Conny Zürn - Referat / Aufsatz (Schule) - Theologie - Religion als Schulfach - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, Bachelorarbeit oder Masterarbei Entdecke die besten Filme - Hinduismus: Gandhi, Sommer in Orange, My Name is Khan, Water, Monsoon Wedding, Der Stern von Indien.. Karma buddhismus referat 168 Millionen Aktive Käufer - Der buddhismus . Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Der Buddhismus! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Karma ist ein zentraler Begriff im Buddhismus. Er bedeutet so viel wie die Folge von einer Tat oder einer Handlung. Es wird gesagt, dass jeder für sein eigenes.
Der Buddhismus hat weltweit ungefähr 500 Millionen Anhänger und ist damit die viertgrößte Religion der Erde (nach Christentum, Islam und Hinduismus). Der Buddhismus stammt ursprünglich aus Indien und ist heute am häufigsten in Süd-, Südost- und Ostasien verbreitet. Das Land mit den meisten Buddhisten ist China. Seit ungefähr einem Jahrhundert verbreitet sich der Buddhismus auch im. 14) Buddhismus und Homosexuallität: Im Buddhismus wird generell das Thema Sex tabuisiert, sexuelle Handlungen unter den männlichen Mönchen werden aber verurteilt. Meditation: Die Meditation spielt im Buddhismus. Viele verbinden das Meditieren zwangsläufig mit dem Buddhismus und gehen davon aus, dass jeder der meditiert auch ein höchst spiritueller Mensch ist Tod und Sterben im Buddhismus Der beschwerliche Weg ins Nirwana . Wer stirbt, wird irgendwo ein neues Leben beginnen. Daran glauben Buddhisten. Für sie ist der Tod ein Neubeginn Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie Obwohl dies nur eine sehr kurze Übersicht ist, wird klar, dass Hinduismus in fast all seinen Facetten im Gegensatz zum bibelbasierten Christentum steht. Das Christentum hat einen Gott, der beides persönlich ist und den man kennen kann (5. Mose 6,5; 1. Korinther 8,6); hat einen Satz der Heiligen Schrift; lehrt, dass Gott die Welt geschaffen hat und alles was auf ihr lebt (1. Mose 1,1.
Hier blieb der Hinduismus die bedeutendste Religion und auch die vielen Königreiche im Norden wirkten sich auf Südindien nicht aus. Provokationen und Konflikten entschied er sich zum Anschluss an Indien, mit dem Resultat eines kurzen indisch-pakistanischen Krieges. Bis heute herrscht hier ein großes Konfliktpotenzial vor und keine der beiden Seiten erkennt die offizielle Grenze an. Eine ARD-Doku zeigt, wie Menschen unterschiedlicher Religionen lieben. Ob transsexuelle Sekten im Hinduismus oder eine muslimische Ehe mit vier Frauen. FOCUS Online hat nachgeforscht, wie die. Resoomer ist eine Online-Software und ein Werkzeug für Textzusammenfassungen: Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Artikel mit den wichtigsten Konzepten zusammenzufassen und zu analysieren Mahatma Gandhi: Kurz-Steckbrief. Name: Mahatma Gandhi; Lebensdaten: 2. Oktober 1869 bis 30. Januar 1948; Nationalität: indisch; Leistung: Bekannt als indischer Freiheitskämpfer; Zitat: Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg. Die sogenannte große Seele kämpfte ohne Waffen und Gewalt für den Frieden seiner Landsleute. Er veränderte die Welt, indem er die Inder in. Der Buddhismus ist im Gegensatz zum Hinduismus ganz das Werk einer Stifterpersönlichkeit: Gautáma Siddhárta, der - so meint man heute - etwa 100 Jahre später gelebt hat, als man bis vor kurzem annahm: etwa 450-370 vor Christus, nach den letzten mir vorliegenden Angaben. Als indischer Fürstensohn lebte er unbesorgt im Reichtum innerhalb der. Informationen zu: Jesus Christus und der.
Was nach dem Tod kommt, das kann niemand genau beantworten, denn Tote können ja nicht reden und es uns erzählen. Doch diese Fragen lassen die Menschen überall auf der Welt sei Vermutlich wird man heute sagen Depavali oder kurz ausgedrückt Divali, das indische Lichterfest, typischer Weise im November. Divali hat unterschiedliche Legenden. Divali ist vermutlich in ganz Indien das fest das besonders zelebriert wird. Deshalb könnte man sagen Divali ist das wichtigste hinduistische Fest Farben heißen im Hinduismus Varna. Sie haben eine Bedeutung. Mit der Farbe ihrer Kleidung zeigen manche Hindus, welcher Gruppe in der Gesellschaft sie angehören. Rot gilt im Hinduismus als Farbe der Freude und des Glücks. Weiß steht für Reinheit. Blau verbinden Hindus mit dem Gott Vishnu und Krishna. Gelb ist die Farbe der Sonne und steht für Licht und Erkenntnis. Grün ist zugleich ein. Kurze Darstellung der 4 edlen Wahrheiten. Diese vier Wahrheiten sind ein Kernstück der buddhistischen Lehre. Nach seiner vollständigen Erleuchtung waren sie das erste, was der Buddha seinen ehemaligen Gefährten offenbarte
Ich versuche ihn als wohlwollender Außenstehender kurz zusammen zu fassen. Der Hinduismus ist eigentlich keine einheitliche Religion, sondern eine Vielzahl von Kulten und Traditionen mit gemeinsamen aber gemischten Wurzeln. Wahrscheinlich ist der Hinduismus aus diversen eigenständigen Religionen und Kulten verschmolzen worden. Wo das Judentum, Christentum und der I. Weiterlesen. Ich finde es. Buddhismus - der Weg zur Erlösung von Wiedergeburt und Karma. Der Buddhismus gilt als besonders friedfertige Religion.Im Unterschied zu den meisten anderen Glaubensrichtungen werden hier keine Götter angebetet, sondern jede Seele muss selbst über zahlreiche Existenzen nach Weisheit und Erleuchtung streben Religion in China - eine bunte Vielfalt über Buddhismus, Taoismus oder Islam. Die Art und Weise wie in China Religion gelebt und erlebt wird, unterscheidet sich grundlegend von unserer westlichen Religiosität. Die Religion in China ist weniger exklusiv und es ist nicht ungewöhnlich, wenn ein chinesischer Christ gelegentlich einen buddhistischen Tempel besucht, teilweise nach. Doch ist Gegenstand dieses Referates nicht der Wiedergeburtsglaube bei uns, sondern die Lehre von Wiedergeburt und Karma bei den Hindus. Eine sehr umfangreiche und informative Darstellung von Wiedergeburt und Karma in Europa gibt: Zander, Helmut <1957 - >: Geschichte der Seelenwanderung in Europa : alternative religiöse Traditionen von der Antike bis heute. -- Darmstadt : Primus, ©1999.
Ich halte bald ein Referat über das Thema Buddhismus und Behinderungen und wollte hier mal nachfragen ob sich jemand damit gut auskennt und mir hier weiterhelfen kann. Danke . Ein großes Thema. Von der Lehre des Buddha aus gesehen ist jedes Wesen schwer behindert was ihn immer wieder Leiden erfahren läßt. Diese Behinderungen sind sowohl körperlich durch einen Körper, der der Krankheit. Hindus haben viele heilige Schriften. Sie sind in zwei Gruppen unterteilt, in die Shruti und in die Smriti. Die Shruti sind Hindus besonders wichtig. Sie enthalten die Botschaften von den Göttern. Dazu gehören auch die ältesten Schriften des Hinduismus, die Veden. In den Smriti erzählen weise Menschen Geschichten über die Götter. Eure Fragen zu den Heiligen Schriften de Buddhismus referat handout — jobs buddhismus: sofort . Weiteres Referat Hausaufgabe | Zusammenfassung zu sowie Inhaltsangabe zu dem Thema. Buddhismus Buddhismus Im Himalaya (Der Himalaya, oder Himalaya, bilden eine Gebirgskette in Asien, die die Ebenen des indischen Subkontinents vom tibetischen Plateau trennt) wurde die Region des heutigen Nepal, in der; Indien (Handout) Indien in Kürze. Ich muss ein Referat über den Hinduismus halten und suche noch Ideen. Haben Sie eine Idee? Aus was besteht Ayran? Seit welchem Jahr feiert man Holi? Wie nennen die Hindus Messen? Welche sind die wichtigsten Götter im Hinduismus? Was ist die Tageskleidung der Hindus? Wann tragen Hindus ihre Festkleider? Wie heißen die Antworten des Judentums auf die Fragen Woher komme ich? Wozu lebe ich? und.
Einen Nachfolger hat Mohammed nicht bestimmt. Und so fällt die muslimische Gemeinde bald nach seinem Tod auseinander: Eine Gruppe, die so genannten Sunniten, folgt Abu Bekr, der ihr oberster Politiker und Richter, ihr Kalif, wird.Eine andere Gruppe, die Schiiten, will Mohammeds Vetter Ali zum Kalifen wählen.Als Ali im Jahr 661 ermordet wird, trennen sich Sunniten und Schiiten - eine Spaltung. Der Hinduismus ist eine sehr alte Religion, deren Wurzeln bis in prähistorische Zeiten zurückreichen. Über Jahrhunderte hinweg wurden die wichtigsten religiösen Lehren ausschließlich mündlich weitergegeben; erst viel später kam es zu schriftlichen Fixierungen. So entstanden die Veden, die zentralen religiösen Schriften des Hinduismus. Zu ihnen zählen die Upanischaden, religiöse Texte. Arbl-Buddhismus (9) Beschreibung: Arbeitsblatt zum Thema Buddhismus - Buddhistische Glaubensrichtungen im Vergleich Theravada, Mahayana und Vajrayana; Zusammenfassung-Überblick Empfohlene Klassenstufen: 9-12 buddhismus9.pd · Hinduismus: Man sollte sich gegenüber anderen nicht in einer Weise benehmen, die für einen selbst unangenehm ist; das ist das Wesen der Moral · Buddhismus: Ein Zustand, der nicht angenehm oder erfreulich für mich ist, soll es auch nicht für ihn sein; und ein Zustand, der nicht angenehm oder erfreulich für mich ist, wie kann ich ihn einem anderen zumuten